Apple Martini

Der Apple Martini ist ein moderner Klassiker unter den fruchtigen Cocktails und begeistert mit seiner frischen Apfelnote und leuchtend grünen Farbe. Hier das klassische Rezept und kreative Varianten für jeden Geschmack.

Der Apple Martini, auch als „Appletini“ bekannt, ist ein klassischer, leckerer Cocktail der modernen Barkultur. Mit seinem intensiven Apfelgeschmack, der frischen Säure und der leuchtend grünen Farbe ist er ein echter Hingucker – perfekt für Partys, Aperitifs oder einen stilvollen Abend.

apple martini

Apple Martini Rezept

Rezept drucken
Ein fruchtiger, leicht säuerlicher Cocktail mit Apfel und Wodka – modern, klar und wunderbar erfrischend.
Gericht Cocktail
Küche Amerikanisch
Keyword Einfacher Cocktail, erfrischend, fruchtig
Vorbereitungszeit 3 Minuten
Zubereitungszeit 2 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten

Zutaten

  • 5 cl Wodka optional Zitronenwodka für mehr Frische
  • 3 cl Apfellikör z. B. Sour Apple Pucker oder klarer Apfellikör
  • 1 cl frischer Zitronensaft
  • 1 cl Zuckersirup optional, je nach gewünschter Süße
  • Eiswürfel
  • Apfelscheibe oder Apfelschale zur Deko

Anleitungen

  • Alle Zutaten in einen Shaker mit Eis geben.
  • Kräftig shaken, bis der Drink gut gekühlt ist.
  • In ein vorgekühltes Martiniglas fein abseihen.
  • Mit einer Apfelscheibe oder einem Apfelschalenspirale garnieren.
  • Sofort servieren – kühl, klar und fruchtig.

Häufige Fragen & Antworten zum Apple Martini

Welcher Apfellikör ist der beste?

Ein saurer, grüner Apfellikör bringt die klassische Appletini-Farbe und einen kräftigen Apfelgeschmack. Auch klarer Apfellikör funktioniert – dann wird der Drink etwas dezenter.

Kann ich auch Apfelsaft verwenden?

Für eine leichtere Variante ja – aber der echte Apple Martini wird mit Apfellikör zubereitet, nicht mit Saft.

Wie süß ist ein Appletini?

Je nach Apfellikör variiert die Süße – mit Zitronensaft und wenig Zuckersirup kannst du ihn gut ausbalancieren.

Gibt es eine alkoholfreie Variante?

Ja – mit Apfelsaft, Zitronensaft und etwas grüner Apfelsirup oder Limonade gelingt eine spritzige alkoholfreie Version.

Apple Martini Varianten

Sour Apple Martini

Mehr Zitronensaft, weniger Süße – für ein herberes Geschmackserlebnis.

Appletini mit Gin

Statt Wodka Gin verwenden – spannender, kräuteriger Twist.

Cinnamon Apple Martini

Mit einem Hauch Zimt – perfekt für Herbst oder Winter.

Apple Elderflower Martini

Mit Holunderblütenlikör für einen blumigen Akzent.

Frozen Apple Martini

Alle Zutaten mit Crushed Ice im Mixer – fruchtig und eiskalt.

Tipps für den perfekten Apple Martini:

Grüner Apfellikör für Farbe und Geschmack: Ein intensiver, leicht saurer Apfellikör sorgt für die typische grüne Farbe und das volle Apfelaroma – am besten „Sour Apple“.
Zitronensaft für Balance: Ein Spritzer frischer Zitronensaft gleicht die Süße des Apfellikörs perfekt aus und bringt Frische in den Drink.
Eisgekühlt servieren: Der Appletini schmeckt am besten eiskalt – also kräftig shaken und unbedingt ein vorgekühltes Martiniglas verwenden.

Apple Martini - Ursprung und Herkunft

Der Apple Martini, auch liebevoll „Appletini“ genannt, entstand in den 1990er-Jahren in den USA – während der Zeit farbenfroher, aromatischer „-tini“-Cocktails. Ursprünglich als verspielte Variante des klassischen Martinis gedacht, wurde er schnell zu einem eigenen Star an der Bar – beliebt wegen seiner Farbe, seiner Fruchtigkeit und seines modernen Flairs.

Matthias
Hallo, ich bin Matthias, ein leidenschaftlicher Hobbykoch mit einer Vorliebe für herzhafte Gerichte. Besonders angetan haben es mir einfache Rezepte und die italienische Küche.
Das Rezept teilen
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung