Negroni

Das Original Negroni Cocktail Rezept mit Wermut, Campari und Gin. Mixe direkt deinen klassischen Negroni.
Negroni
Negroni

Der Negroni ist ein zeitloser Cocktail-Klassiker, der sich durch seine einfache Zubereitung und seinen unverwechselbaren Geschmack auszeichnet. Perfekt für einen stilvollen Aperitif, kombiniert der Negroni die herben Noten von Gin, die süße Würze von rotem Wermut und die bittere Tiefe von Campari zu einem harmonischen Drink, der sowohl anspruchsvolle Cocktail-Liebhaber als auch Neulinge begeistert.

Negroni
Rezept drucken
5 von 1 Bewertung

Negroni Rezept

Der Negroni ist ein zeitloser Klassiker, der sich durch seine perfekte Balance aus Bitterkeit, Süße und einer robusten alkoholischen Basis auszeichnet.
Gesamtzeit3 Minuten
Gericht: Cocktail, Getränke
Küche: Italienisch
Keyword: Aperitif mit Alkohol
Portionen: 1

Zutaten

  • 3 cl Gin
  • 3 cl roter Wermut
  • 3 cl Campari
  • Eiswürfel nach Geschmack
  • Orangenscheibe oder -zeste zur Garnitur

Anleitungen

  • Geben Sie den Gin, den roten Wermut und den Campari in ein Rührglas oder direkt in ein mit Eiswürfeln gefülltes Cocktailglas.
  • Rühren Sie die Mischung mit einem Barlöffel etwa 20-30 Sekunden lang, bis sie gut gekühlt und leicht verdünnt ist.
  • Gießen Sie den Cocktail durch ein Barsieb in ein gekühltes, mit Eiswürfeln gefülltes Old-Fashioned-Glas.
  • Dekorieren Sie den Drink mit einer Orangenscheibe oder einer Orangenzeste, um dem Cocktail zusätzliche Aromen zu verleihen.

Notizen

Extrem starker Cocktail!

Negroni Cocktail – Häufige Fragen & Antworten

Welcher Gin für Negroni?

Ein klassischer London Dry Gin wird häufig bevorzugt, da er dem Cocktail eine klare Wacholdernote verleiht, die gut mit den anderen Zutaten harmoniert.

Kann ich den Negroni auch in größeren Mengen vorbereiten?

Ja, der Negroni lässt sich gut im Voraus in einer Karaffe mischen und im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, ihn vor dem Servieren gut zu rühren oder zu schütteln. Optimal für Partys.

Gibt es Variationen des Negroni?

Ja, einige beliebte Variationen sind der „Boulevardier“ (mit Bourbon statt Gin) und der „Negroni Sbagliato“ (mit Sekt statt Gin).

Ist der Negroni ein starker Cocktail?

Ja, durch den Gin und den Campari hat der Negroni einen relativ hohen Alkoholgehalt und sollte daher in Maßen genossen werden.

Welche Alternativen gibt es zu rotem Wermut?

Wenn Sie eine etwas süßere Note bevorzugen, können Sie roten Wermut durch einen süßeren Aperitif wie Punt e Mes oder auch durch einen Americano-Wermut ersetzen.

Wie ist das Negroni Mischverhältnis?

Das klassische Mischverhältnis für einen Negroni ist einfach und lässt sich leicht merken: 1:1:1. Das bedeutet gleiche Teile Gin, Campari und roter Wermut.
Dieses Verhältnis sorgt für eine perfekte Balance zwischen den drei Hauptbestandteilen des Cocktails.

Varianten

Negroni Varianten

Boulevardier

Ersetzen Sie Gin durch Bourbon für eine wärmere, reichhaltigere Variante.

Negroni Sbagliato

Verwenden Sie Prosecco anstelle von Gin für einen leichteren, sprudelnden Twist.

White Negroni

Ersetzen Sie Campari durch weißen Bitterlikör und roten Wermut durch Lillet Blanc für eine hellere Version.

Tipps & Tricks

Leichter Negroni

Reduzieren Sie die Menge an Campari, wenn Sie einen weniger bitteren Geschmack bevorzugen.

Zitrus-Noten im Negroni intensivieren

Fügen Sie zusätzlich zur Orangenzeste eine Zitronenzeste hinzu.

Aromen im Negroni verstärken

Experimentieren Sie mit verschiedenen Gins oder Vermouths, um den Geschmack zu variieren.

Ursprung & Herkunft

Negroni - Ursprung und Herkunft

Der Negroni hat seine Wurzeln in Italien und geht auf das frühe 20. Jahrhundert zurück. Die Entstehungsgeschichte erzählt, dass der Cocktail 1919 in Florenz für Graf Camillo Negroni kreiert wurde. Der Graf bat seinen Barkeeper, Fosco Scarselli, seinen üblichen Americano-Cocktail zu verstärken, indem er das Sodawasser durch Gin ersetzte. Das Ergebnis war so beliebt, dass der Drink nach dem Grafen benannt wurde und seitdem ein fester Bestandteil der Cocktailkultur ist.

Autor
Matthias
Hallo, ich bin Matthias, ein leidenschaftlicher Hobbykoch mit einer Vorliebe für herzhafte Gerichte. Besonders angetan haben es mir einfache Rezepte und die italienische Küche. Ich liebe es, neue Rezepte auszuprobieren und kreative Kombinationen zu entdecken. Willkommen auf meinem Foodblog, wo ihr eine Vielzahl von traditionellen und herzhaften Rezepten findet, die euch inspirieren sollen!
2 Antworten
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung




Das Rezept teilen