Espresso Martini

Rezept für den klassischen Espresso Martini. Mit Vodka, Espresso und Kaffeelikör.
Espresso Martini
Espresso Martini

Dieses Rezept für Espresso Martini Rezept ist ein wahrer Genuss für Kaffeeliebhaber und Cocktail-Enthusiasten gleichermaßen. Ein einfacher, aber eleganter Cocktail, der perfekt für einen besonderen Anlass oder einen entspannten Abend zu Hause ist.

Espresso Martini
Rezept drucken
5 von 1 Bewertung

Espresso Martini Rezept

Rezept für den klassischen Espresso Martini. Mit Vodka, Espresso und Kaffeelikör.
Vorbereitungszeit5 Minuten
Gesamtzeit5 Minuten
Gericht: Cocktail
Küche: Italienisch
Keyword: Aperitif mit Alkohol, Aperitif mit Espresso, Einfacher Cocktail, Nachtisch
Portionen: 1 Person

Kochutensilien

  • Cocktailshaker
  • Espressomaschine Optimal: Siebträgermaschine

Zutaten

  • 40 ml Vodka
  • 30 ml frischer Espresso abgekühlt
  • 20 ml Kaffeelikör z.B. Kahlúa
  • 10 ml Zuckersirup
  • Eiswürfel
  • Kaffeebohnen zur Dekoration

Anleitungen

Vorbereitung

  • Bereiten Sie einen frischen Espresso zu und lassen Sie ihn abkühlen.

Zubereitung

  • Geben Sie den Vodka, den abgekühlten Espresso, den Kaffeelikör und den Zuckersirup in einen Cocktailshaker.
  • Fügen Sie eine Handvoll Eiswürfel hinzu.
  • Schütteln Sie den Shaker kräftig für etwa 15-20 Sekunden, bis alles gut vermischt und gekühlt ist.
  • Seihen Sie den Cocktail durch ein feines Sieb in ein gekühltes Martini-Glas ab.

Dekorieren & Servieren

  • Dekorieren: Garnieren Sie den Drink mit drei Kaffeebohnen.
Kann ich Instant-Espresso verwenden?

Nein, bitte nicht. Es wird empfohlen, frischen Espresso zu verwenden, aber Instant-Espresso kann in Notfällen eine Alternative sein.

Welche Art von Vodka sollte ich verwenden?

Ein hochwertiger, klarer Vodka ist ideal, um den Geschmack des Cocktails zu maximieren.

Kann ich den Zuckersirup weglassen?

Der Zuckersirup balanciert die Bitterkeit des Espressos, aber Sie können ihn nach Geschmack anpassen oder weglassen.

Wie kann ich den Drink cremiger machen?

Fügen Sie etwas Baileys oder eine kleine Menge Sahne hinzu, um eine cremigere Konsistenz zu erreichen.

Warum werden drei Kaffeebohnen zur Dekoration verwendet?

Die drei Kaffeebohnen stehen traditionell für Gesundheit, Wohlstand und Glück.

Was ist das Mischverhältnis von Espresso Martini?

Das Mischverhältnis für einen Espresso Martini ist 2:1:1. Das bedeutet 2 Teile Wodka, 1 Teil Kaffeelikör und 1 Teil frisch gebrühter Espresso. Dieses Verhältnis sorgt für einen kräftigen und aromatischen Cocktail.

Varianten

Espresso Martini Varianten

Vanille Espresso Martini

Fügen Sie 10 ml Vanillesirup hinzu, um dem klassischen Rezept eine süße und aromatische Note zu verleihen.

Baileys Espresso Martini

Ersetzen Sie den Kaffeelikör durch Baileys Irish Cream, um einen cremigen und leicht süßlichen Twist zu erhalten.

Schokoladen Espresso Martini

Geben Sie einen Teelöffel Kakaopulver oder Schokoladensirup in den Shaker, um einen reichen und dekadenten Geschmack zu kreieren.

Kokos Espresso Martini

Verwenden Sie Kokoslikör anstelle des Kaffeelikörs und garnieren Sie den Drink mit gerösteten Kokosflocken für eine exotische Variante.

Rum Espresso Martini

Tauschen Sie den Vodka gegen einen guten dunklen Rum aus, um dem Cocktail eine tiefere und komplexere Geschmacksrichtung zu geben.

Zimt Espresso Martini

Streuen Sie eine Prise gemahlenen Zimt über die Schaumkrone oder fügen Sie 5 ml Zimtsirup hinzu, um eine warme und würzige Note zu erhalten.

Tipps & Tricks

Tipps für den perfekten Espresso Martini:

  • Perfekte Schaumkrone: Um eine schöne Schaumkrone zu erhalten, schütteln Sie den Cocktailshaker besonders kräftig. Dies erzeugt eine samtige Textur auf der Oberfläche des Drinks.
  • Gekühlte Gläser: Kühlen Sie das Martini-Glas im Voraus im Gefrierfach, um den Drink länger kalt zu halten und den Genuss zu maximieren.
  • Qualität der Zutaten: Verwenden Sie hochwertigen Vodka und frisch gebrühten Espresso für den besten Geschmack.
  • Zuckersirup selber machen: Kochen Sie gleiche Teile Zucker und Wasser, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Lassen Sie den Sirup abkühlen, bevor Sie ihn verwenden.
    Espresso vorbereiten: Bereiten Sie den Espresso im Voraus zu und lassen Sie ihn vollständig abkühlen, um ein optimales Geschmackserlebnis zu gewährleisten.
Ursprung & Herkunft

Espresso Martini - Ursprung und Herkunft

Der Espresso Martini wurde in den 1980er Jahren von dem berühmten Barkeeper Dick Bradsell in London erfunden. Der Legende nach bat ein Gast um einen Cocktail, der sie „aufwecken und dann umhauen“ würde. So entstand dieser kultige Drink, der die Kaffeekultur mit der Cocktailwelt vereint.

Autor
Matthias
Hallo, ich bin Matthias, ein leidenschaftlicher Hobbykoch mit einer Vorliebe für herzhafte Gerichte. Besonders angetan haben es mir einfache Rezepte und die italienische Küche. Ich liebe es, neue Rezepte auszuprobieren und kreative Kombinationen zu entdecken. Willkommen auf meinem Foodblog, wo ihr eine Vielzahl von traditionellen und herzhaften Rezepten findet, die euch inspirieren sollen!
2 Antworten
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung




Das Rezept teilen