Kirsch Royale

Der Kirsch Royale ist ein eleganter Klassiker unter den Aperitif-Cocktails mit fruchtiger Kirschnote und prickelnder Frische. Hier das klassische Rezept und stilvolle Varianten für besondere Anlässe.

Der Kirsch Royale ist ein klassischer Aperitif, der mit fruchtigem Kirschlikör (z. B. Crème de Cerise) und trockenem Sekt oder Champagner zubereitet wird. Er ist eine bunte Abwandlung des bekannten Kir Royal – leicht süß, elegant und perfekt für festliche Momente.

kirsch royale

Kirsch Royale Rezept

Rezept drucken
Ein spritziger, fruchtiger Cocktail mit Kirschlikör und Sekt – edel, einfach und ein echter Blickfang.
Gericht Cocktail
Küche Französisch
Keyword Aperitif mit Alkohol, Einfacher Cocktail, Schnell
Vorbereitungszeit 2 Minuten
Gesamtzeit 2 Minuten

Zutaten

  • 1,5 cl Kirschlikör z. B. Crème de Cerise oder Kirschbrand mit feiner Süße
  • 100 ml gut gekühlter trockener Sekt oder Champagner
  • 1 Kirsche oder Cocktailkirsche zur Deko

Anleitungen

  • Den Kirschlikör in ein gekühltes Sektglas oder eine Champagnerschale geben.
  • Mit gekühltem Sekt oder Champagner langsam auffüllen.
  • Vorsichtig umrühren, nicht schäumen.
  • Mit einer Kirsche garnieren und sofort servieren.

Häufige Fragen & Antworten zum Kirsch Royale

Worin liegt der Unterschied zum Kir Royal?

Beim Kir Royal wird Crème de Cassis (schwarze Johannisbeere) verwendet, beim Kirsch Royale stattdessen Kirschlikör – für ein intensiveres Fruchtaroma.

Welcher Kirschlikör eignet sich am besten?

Ein hochwertiger, nicht zu süßer Kirschlikör wie Crème de Cerise oder ein feiner Kirschbrand mit leichter Süße.

Kann ich auch Prosecco statt Sekt verwenden?

Ja, aber achte darauf, dass er nicht zu süß ist – trocken passt am besten zur Fruchtigkeit des Likörs.

Ist der Drink sehr süß?

Nur leicht – die Süße des Likörs wird durch den trockenen Sekt wunderbar ausbalanciert.

Kirsch Royale selber machen

Sie möchten Kirsch Royale selber machen?
Neben dem obenstehenden Rezept und den Zutaten für Kirsch Royale finden Sie hier eine einfache Anleitung:

Geben Sie 1,5 cl Kirschlikör in ein gekühltes Sektglas oder eine Champagnerschale.
Füllen Sie mit 100 ml gut gekühltem trockenem Sekt oder Champagner langsam auf.
Vorsichtig umrühren, ohne dass es schäumt.
Mit einer Kirsche oder Cocktailkirsche garnieren und sofort servieren.

Kirsch Royale Varianten

Kirsch Royale Spritz

Mit Mineralwasser und Eis im Weinglas – sommerlich leicht.

Kirsch Royale Rosé

Mit Rosé-Sekt statt klassischem Sekt – für mehr Farbe und Frische.

Winter Kirsch Royale

Mit einem Schuss Zimt- oder Vanillesirup für die kalte Jahreszeit.

Alkoholfreier Kirsch Royale

Mit alkoholfreiem Sekt und Kirschsirup – genauso festlich!

Tipps für den perfekten Kirsch Royale:

Eiskalter Sekt ist Pflicht: Der Drink lebt von seiner Frische – am besten alles gut vorkühlen, auch das Glas.

Kirschlikör nicht überdosieren: 1,5 cl reichen völlig aus – sonst wird der Drink zu süß und überdeckt den feinen Sektgeschmack.

Langsam einschenken, nicht rühren: Sekt langsam über den Likör gießen, damit sich die Aromen harmonisch verbinden und die Kohlensäure erhalten bleibt.

Kirsch Royale - Weitere Informationen

Kirsch Royale- Ursprung und Herkunft

Der Kirsch Royale ist eine fruchtige Abwandlung des französischen Klassikers „Kir Royal“, der ursprünglich mit Crème de Cassis zubereitet wurde. Inspiriert vom französischen Aperitifstil entwickelte sich der Kirsch Royale als moderne, farbintensive Alternative – besonders beliebt auf Empfängen, Feiern und als eleganter Auftakt zu einem Dinner.

Kirsch Royale - Ähnliche Rezepte nach Zutaten und / oder Art:

Matthias
Hallo, ich bin Matthias, ein leidenschaftlicher Hobbykoch mit einer Vorliebe für herzhafte Gerichte. Besonders angetan haben es mir einfache Rezepte und die italienische Küche.
Rezept teilen
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung




Keine Lust auf Kirsch Royale? Wie wäre es mit diesen Rezepten: