Gnocchi mit Salbeibutter

Ein klassisches italienisches Rezept für Gnocchi mit Salbeibutter. Sehr einfach, schnell und unglaublich aromatisch. Dieses Gericht lebt von der Kombination aus weicher Kartoffelgnocchi und würzig-frischem Salbei, der in Butter sanft angebraten wird. Perfekt als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch und Fisch.

Gnocchi mit Salbeibutter

Gnocchi mit Salbeibutter Rezept

Rezept drucken
Das Rezept für Gnocchi mit Salbeibutter gehört zu den italienischen Klassikern, die man immer wieder gerne kocht.
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Keyword extrem einfach, italienischer Klassiker, ohne tomaten, umami Gericht, vegetarisch italienisch, vegetarisches Gericht
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten

Zutaten

  • 800 g Gnocchi frisch aus dem Kühlregal oder selbstgemacht
  • 100 g Butter am besten gute Süßrahmbutter
  • 15 frische Salbeiblätter
  • 50 g frisch geriebener Parmesan oder Pecorino
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Anleitungen

  • Wasser vorbereiten – Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen.
  • Salbeibutter ansetzen – Währenddessen die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Salbeiblätter hineingeben und langsam frittieren, bis sie knusprig werden.
    15 frische Salbeiblätter, 100 g Butter
  • 👉 Tipp: Die Butter darf nicht verbrennen, sonst wird sie bitter. Lieber auf mittlerer Temperatur arbeiten.
  • Gnocchi kochen – Die Gnocchi ins kochende Wasser geben. Sobald sie an die Oberfläche steigen (nach ca. 2 Minuten), mit einer Schaumkelle herausnehmen und direkt in die Salbeibutter geben.
    800 g Gnocchi
  • Alles verbinden – Die Gnocchi in der Pfanne schwenken, bis sie vollständig von der Butter überzogen sind. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
    Schwarzer Pfeffer aus der Mühle, Salz
  • Servieren – Sofort auf Teller verteilen, großzügig Parmesan oder Pecorino darüber reiben und am besten gleich heiß genießen.
    50 g frisch geriebener Parmesan oder Pecorino

Fragen & Antworten zu Gnocchi mit Salbeibutter

Soll ich die Gnocchi vorher kochen?

Nein! Frische Gnocchi aus dem Kühlregal können direkt in die Pfanne. So werden sie außen knusprig und behalten innen ihre weiche Struktur.

Was passt als Beilage zu Gnocchi mit Salbeibutter?

Ein einfacher grüner Salat, gegrilltes Gemüse oder ein Stück kurzgebratenes Rind oder Kalb sind perfekte Begleiter.

Wie bekomme ich die Butter schön nussig?

Erhitzen Sie die Butter langsam, bis sie leicht bräunt und nussig duftet. Das ist die klassische „Nussbutter“. Aber Vorsicht: Nicht verbrennen lassen!

Kann ich auch getrockneten Salbei verwenden?

Besser nicht. Getrockneter Salbei schmeckt schnell bitter. Frischer Salbei sorgt für das authentische Aroma.

Wie verhindere ich, dass die Gnocchi in der Pfanne kleben?

Verwenden Sie eine beschichtete Pfanne und genug Butter. Wenn nötig, einen kleinen Schuss Olivenöl dazugeben.

Varianten

  • Gnocchi mit Salbeibutter und Speck: Ein paar knusprig gebratene Speckwürfel oder Pancetta zur Butter geben.
  • Gnocchi mit Salbeibutter und Walnüssen: Grob gehackte Walnüsse in der Butter anrösten für mehr Crunch.
  • Gnocchi mit Salbeibutter und Zitrone: Etwas Zitronenabrieb in die Butter geben, das macht das Gericht frischer.
  • Gnocchi mit Salbeibutter und Trüffel: Ein Hauch Trüffelöl oder frisch gehobelter Trüffel verwandelt das Ganze in eine Delikatesse.
  • Kürbisgnocchi mit Salbeibutter: Statt klassischer Kartoffelgnocchi Gnocchi aus Kürbis verwenden.

Tipps & Tricks für die perfekten Gnocchi mit Salbeibutter

  • Gnocchi immer frisch ins kochende Wasser geben, nicht lange liegen lassen.
  • Die Butter langsam bräunen („Nussbutter“), das gibt ein besonders nussiges Aroma.
  • Salbei immer im Ganzen frittieren, dann zerfallen die Blätter nicht und werden schön knusprig.
  • Wer Parmesan liebt, kann auch schon etwas in die Pfanne geben, so bindet er die Sauce cremiger.

Ursprung und Herkunft:

Gnocchi stammen ursprünglich aus Norditalien, wo sie schon im Mittelalter bekannt waren . damals noch aus Grieß. Mit der Einführung der Kartoffel in Europa im 16. Jahrhundert wurden die klassischen Kartoffelgnocchi populär.
Die Kombination mit Salbeibutter kommt vor allem aus der toskanischen und norditalienischen Küche: Wenige Zutaten, großer Geschmack. Ein echtes Paradebeispiel für die Einfachheit und Eleganz der italienischen Cucina.

Ähnliche Rezepte:

Matthias
Hallo, ich bin Matthias, Papa von zwei Kindern und leidenschaftlicher Hobbykoch mit einer Vorliebe für herzhafte Gerichte. Besonders angetan haben es mir einfache Rezepte, die italienische Küche und alles herzhafte.
Rezept teilen
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung




Keine Lust auf Gnocchi mit Salbeibutter? Wie wäre es mit diesen Rezepten:

Käsespätzle

Cremige Käsespätzle mit selbstgemachten Spätzle, geschmolzenem Käse und knusprigen Röstzwiebeln – ein klassisches Wohlfühlessen aus der Alpenküche, das jeden begeistert.

Pico de Gallo

Frischer Tomatensalat mit Limette, Chili und Koriander – knackig, würzig, belebend
Ein klassisches Topping der mexikanischen Küche – perfekt zu gegrilltem Fleisch, Tacos oder als Beilage an heißen Tagen

Hokkaido Suppe

Cremige Hokkaido-Kürbissuppe mit Ingwer und Sahne – wärmend, aromatisch, herbstlich
Ein klassisches Herbstgericht – perfekt für kalte Tage, Vorspeisen oder als leichtes Abendessen