Hähnchen-Curry mit Kokosmilch

Zartes Hähnchen in cremiger Kokosmilch-Curry-Soße – ein aromatisches und mildes Gericht mit exotischen Gewürzen für die ganze Familie.

Zartes Hähnchen in cremiger Kokosmilch-Curry-Soße – ein aromatisches und mildes Gericht mit exotischen Gewürzen für die ganze Familie.

Hähnchen-Curry mit Kokosmilch

Hähnchen-Curry mit Kokosmilch Rezept

Rezept drucken
Dieses klassische Rezept für Hähnchen-Curry kombiniert saftiges Hühnerfleisch mit einer samtigen Kokosmilchsoße und einer ausgewogenen Gewürzmischung. Das Gericht ist einfach zuzubereiten und bringt exotische Aromen auf den Tisch.
Gericht Hauptgericht
Küche Indisch, International
Keyword Cremig, deftig, Einfach, klassisch, Schnell
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Zutaten

  • 600 g Hähnchenbrust oder -schenkel in Würfel geschnitten
  • 400 ml Kokosmilch
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 große Zwiebel gehackt
  • 3 Knoblauchzehen gehackt
  • 1 Stück Ingwer gerieben, circa 2 cm
  • 2 EL Currypulver mild
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
  • 400 g Dosentomaten gehackt
  • 1-2 EL Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Zucker optional
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Häufige Fragen und Antworten zum Hähnchen-Curry mit Kokosmilch

Kann ich das Curry schärfer machen?

Ja, fügen Sie 1-2 gehackte Chilischoten, Cayenne-Pfeffer oder Chiliflocken hinzu. Alternativ können Sie scharfes Currypulver verwenden.

Welche Kokosmilch sollte ich verwenden?

Verwenden Sie Kokosmilch aus der Dose mit einem Fettgehalt von mindestens 60%. Diese sorgt für die cremige Konsistenz.

Kann ich anderes Fleisch verwenden?

Ja, das Curry funktioniert auch mit Rindfleisch, Lamm oder sogar Tofu für eine vegetarische Variante.

Wie lange ist das Curry haltbar?

Im Kühlschrank hält sich das Curry 3-4 Tage. Es kann auch eingefroren und später aufgetaut werden.

Welche Beilagen passen zum Hähnchen-Curry?

Traditionell wird es mit Basmatireis serviert. Auch Naan-Brot (Besser: Knoblauch Naan / Garlic Naan) Chapati oder einfacher Reis passen hervorragend.

Varianten

Hähnchen-Curry mit Gemüse

Fügen Sie Paprika, Zucchini oder Auberginen hinzu für eine noch nahrhaftere Variante.

Thai-Style Curry

Verwenden Sie rote oder grüne Currypaste statt Currypulver und fügen Sie Zitronengras und Limettenblätter hinzu.

Indisches Butter Chicken Style

Fügen Sie 2 EL Butter und einen Schuss Sahne hinzu für eine noch cremigere Variante.

Vegetarisches Curry

Ersetzen Sie das Hähnchen durch Kichererbsen, Tofu oder gemischtes Gemüse.

Süß-saures Curry

Fügen Sie 1 EL Honig und den Saft einer Limette hinzu für eine süß-saure Note.

Tipps für perfektes Hähnchen-Curry mit Kokosmilch

  • Gewürze richtig rösten:
    Rösten Sie die Gewürze kurz an, bevor Sie Flüssigkeit hinzufügen. Das intensiviert den Geschmack erheblich.
  • Kokosmilch nicht zu stark kochen:
    Lassen Sie die Kokosmilch nur sanft köcheln, damit sie nicht gerinnt. Bei zu hoher Hitze kann sie ausflocken.
  • Fleisch nicht zu lange garen:
    Hähnchenbrust wird schnell trocken. Achten Sie darauf, dass das Fleisch gerade durchgegart ist, aber noch saftig bleibt.

Ursprung und Herkunft:

Hähnchen-Curry mit Kokosmilch ist ein beliebtes Gericht der südasiatischen Küche, besonders in Thailand, Indien und Malaysia. Die Kombination aus Kokosmilch und Gewürzen sorgt für ein mildes, cremiges Curry, das auch für europäische Gaumen sehr zugänglich ist. In Deutschland hat sich das Gericht als beliebte Alternative zu traditionellen Fleischgerichten etabliert und bringt exotische Aromen in die heimische Küche.

Matthias
Hallo, ich bin Matthias, Papa von zwei Kindern und leidenschaftlicher Hobbykoch mit einer Vorliebe für herzhafte Gerichte. Besonders angetan haben es mir einfache Rezepte, die italienische Küche und alles herzhafte.
Rezept teilen
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung




Keine Lust auf Hähnchen-Curry mit Kokosmilch? Wie wäre es mit diesen Rezepten:

Pfannkuchen

Klassische Pfannkuchen mit goldbrauner Kruste – ein vielseitiges Grundrezept für süße oder herzhafte Variationen zum Frühstück oder als Dessert.

Chili Con Carne

Würziges Chili con Carne mit saftigen Bohnen – ein herzhaftes Tex-Mex-Gericht, das wärmt und mit seiner Schärfe begeistert.

Schweinefilet im Speckmantel

Saftiges Schweinefilet im knusprigen Speckmantel – ein leckeres und deftiges Gericht für die ganze Familie und besondere Anlässe.