Dieses traditionelle Rezept für Zürcher Geschnetzeltes kombiniert feines Kalbfleisch mit einer samtigen Sahnesoße und frischen Champignons. Das Gericht ist schnell zubereitet und überzeugt durch seinen raffinierten Geschmack.

Zürcher Geschnetzeltes Rezept
Zutaten
- 600 g Kalbsschnitzel oder Kalbsgeschnetzeltes
- 250 g Champignons in Scheiben geschnitten
- 2 EL Butter
- 1 Zwiebel fein gehackt
- 100 ml trockener Weißwein
- 200 ml Sahne
- 2 EL Mehl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und weißer Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie gehackt, zum Garnieren
Anleitungen
- Fleisch vorbereiten: Das Kalbfleisch in dünne Streifen schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Falls nötig, leicht mit Mehl bestäuben.600 g Kalbsschnitzel oder Kalbsgeschnetzeltes, 2 EL Mehl
- Fleisch anbraten: In einer großen Pfanne 1 EL Butter erhitzen. Das Kalbfleisch bei hoher Hitze 2-3 Minuten scharf anbraten, bis es rundherum gebräunt ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.2 EL Butter
- Zwiebeln und Champignons braten: Die restliche Butter in derselben Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten, dann die Champignons hinzufügen und 3-4 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.250 g Champignons in Scheiben geschnitten, 1 Zwiebel, 2 EL Butter
- Ablöschen: Mit Weißwein ablöschen und kurz aufkochen lassen, damit der Alkohol verdampft.100 ml trockener Weißwein
- Soße zubereiten: Die Sahne hinzufügen und die Soße bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.200 ml Sahne
- Fleisch zurückgeben: Das Kalbfleisch wieder in die Pfanne geben und nur kurz erwärmen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.1 EL Zitronensaft, Salz und weißer Pfeffer nach Geschmack
- Servieren: Das Geschnetzelte mit frischer Petersilie garnieren und sofort mit Rösti, Spätzle oder Reis servieren.Frische Petersilie
Zürcher Geschnetzeltes: Häufige Fragen & Antworten
Ja, Sie können auch Schweineschnitzel oder Hähnchenbrust verwenden. Die Garzeit bleibt etwa gleich, der Geschmack ist dann allerdings nicht mehr so zart.
Braten Sie das Fleisch nur kurz scharf an und geben Sie es erst am Ende wieder zur Soße. Langes Kochen macht das Kalbfleisch zäh.
Ein trockener Weißwein wie Riesling oder Chardonnay passt perfekt. Verwenden Sie einen Wein, den Sie auch gerne trinken würden.
Ja, ersetzen Sie den Weißwein durch die gleiche Menge Gemüse- oder Kalbsbrühe.
Traditionell wird es mit Rösti serviert, aber auch Spätzle, Nudeln oder Reis passen hervorragend dazu.