Chicken Teriyaki

Original Chicken Teriyaki, wie es in Japan traditionell serviert wird – mit einer hausgemachten Sauce, die besser schmeckt als jede Fertigsauce aus dem Supermarkt.

Ein Klassiker der japanischen Küche: Chicken Teriyaki. Zartes Hähnchenfleisch mit einer glänzenden, süß-salzigen Sauce. Dieses Rezept ist das Original Chicken Teriyaki, wie es in Japan traditionell serviert wird. Mit einer hausgemachten Sauce, die besser schmeckt als jede Fertigsauce aus dem Supermarkt.

Chicken Teriyaki

Chicken Teriyaki Rezept

Rezept drucken
Dieses Rezept ist das Original Chicken Teriyaki, wie es in Japan traditionell serviert wird. Mit hausgemachter Sauce, die besser schmeckt als jede Fertigsauce aus dem Supermarkt.
Gericht Hauptgericht
Küche Japanisch
Keyword Chicken Teriyaki nachkochen, herzhaft japanisch, klassisches japanisches gericht
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten

Zutaten

  • 600 g Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel ohne Haut & Knochen
  • 2 EL Öl z. B. Rapsöl oder Sesamöl
  • 2 EL Sojasauce hell
  • 2 EL Mirin japanischer Reiswein
  • 2 EL Sake alternativ Weißwein oder Sherry
  • 2 EL Zucker braun oder Rohrzucker
  • 1 TL Maisstärke optional, für dickere Sauce
  • 1 Frühlingszwiebel fein geschnitten
  • Sesam zum Bestreuen

Anleitungen

  • Hähnchen vorbereiten: Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und leicht salzen.
  • Teriyaki-Sauce anrühren: In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Mirin, Sake und Zucker verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Optional Maisstärke unterrühren, um die Sauce später etwas zu verdicken.
  • Hähnchen anbraten: Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Das Hähnchen von beiden Seiten goldbraun anbraten (je Seite ca. 3-4 Minuten).
  • Sauce zugeben: Die vorbereitete Teriyaki-Sauce in die Pfanne geben und das Fleisch darin 3-4 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt und glänzt.
  • Anrichten: Das Chicken Teriyaki auf Reis anrichten, mit fein geschnittener Frühlingszwiebel und Sesam bestreuen.

Chicken Teriyaki: Fragen und Antworten zum Rezept

Was passt als Beilage zu Chicken Teriyaki?

Am besten passt Jasminreis oder Sushi-Reis. Auch gebratenes Gemüse wie Brokkoli, Pak Choi oder Zuckerschoten ergänzen das Gericht perfekt.

Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ja, das Hähnchen kann am Vortag mariniert werden. So wird das Gericht besonders aromatisch.

Welche Alternative gibt es zu Mirin und Sake?

Ein Mix aus Weißwein und einem Schuss Reisessig funktioniert gut. Wichtig ist die Balance aus Süße und Säure.

Wie bekomme ich die Sauce schön glänzend?

Lassen Sie sie die Sauce leicht einkochen. Der Zucker sorgt für den typischen „Teri“-Glanz (japanisch für „Glanz“).

Varianten

Chicken Teriyaki Bowl:

Mit Avocado, Edamame und Gurken auf Sushi-Reis servieren für eine moderne Streetfood-Variante.

Teriyaki Lachs:

Statt Hähnchen einfach Lachsfilets verwenden und etwas kürzer garen.

Teriyaki-Spieße:

Fleischwürfel auf Spieße stecken und grillen. Die Variante für den Sommer.

Scharfes Teriyaki:

Einen Teelöffel Chili oder Sriracha zur Sauce geben für extra Würze.

Gemüse-Teriyaki:

Mit Blumenkohl, Brokkoli und Paprika als vegetarische Version.

Tipps und Tricks für das perfekte Chicken Teriyaki

  • Verwenden Sie Hähnchenschenkel, wenn Sie es besonders saftig mögen.
  • Die Pfanne nicht zu voll machen denn sonst gart das Fleisch, anstatt zu braten.
  • Die Sauce kann in größerer Menge vorbereitet und im Kühlschrank 1 Woche aufbewahrt werden.
  • Wenn Sie authentisch kochen möchten, nehmen Sie japanische Sojasauce (z. B. Kikkoman).

Ursprung und Herkunft:

Teriyaki ist ein japanischer Begriff aus „Teri“ (Glanz) und „Yaki“ (Grillen/Braten). Ursprünglich wurde die Sauce in Japan für gegrillten Fisch verwendet. Erst später, in den USA und Europa, wurde das Gericht mit Hähnchen populär. Heute gilt Chicken Teriyaki als eine der bekanntesten japanischen Spezialitäten weltweit.

Matthias
Hallo, ich bin Matthias, Papa von zwei Kindern und leidenschaftlicher Hobbykoch mit einer Vorliebe für herzhafte Gerichte. Besonders angetan haben es mir einfache Rezepte, die italienische Küche und alles herzhafte.
Rezept teilen
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung




Keine Lust auf Chicken Teriyaki? Wie wäre es mit diesen Rezepten:

Blumenkohlschnitzel

Knusprige Blumenkohlschnitzel als vegetarische Alternative – ein überraschend sättigendes und aromatisches Gericht für Gemüseliebhaber.

Geschnetzeltes mit Champignons

Zartes Geschnetzeltes mit saftigen Champignons in cremiger Sauce – ein zeitloses Rezept für ein schnelles und dennoch raffiniertes Abendessen mit leckeren Pilzen.

Pfannkuchen

Klassische Pfannkuchen mit goldbrauner Kruste – ein vielseitiges Grundrezept für süße oder herzhafte Variationen zum Frühstück oder als Dessert.

Knoblauch-Naan / Garlic-Naan

Fluffiges indisches Nann / Fladenbrot mit Knoblauch und Kräutern – die perfekte Beilage zu Curry-Gerichten oder als eigenständiger Snack.