Chimichurri

Klassisches Rezept für Chimichurri mit Petersilie, etwas Chili, Knoblauch und Zitrone. Mit kleinem Aufwand eine argentinische Sauce zaubern.

Chimichurri ist eine einfache argentinische Soße, die mit frische und leichter Schärfe begeistert. Chimichurri ist ein Muss für Grillabende und verleiht Fleisch, Fisch oder Gemüse eine besondere Note.

Chimichurri

Chimichurri Rezept

Rezept drucken
Chimichurri Rezept für die klassische, argentinisches Salsa, die mit seiner intensiven Frische und seinem kräuterbetonten Geschmack begeistert.
Gericht Dip, Sauce
Küche International
Keyword Einfach, Fleisch, Grillen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten

Zutaten

  • 100 ml Olivenöl kalt gepresst
  • 1 Bund glatte Petersilie ca. 40 g
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 kleine rote Chilischote oder 1 TL Chiliflocken
  • 2 EL frischer Oregano alternativ 2 TL getrockneter Oregano
  • 2 EL Rotweinessig
  • 1 TL Salz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer frisch gemahlen
  • Saft von ½ Zitrone optional

Anleitungen

  • Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  • Knoblauch schälen und sehr fein hacken oder pressen.
  • Chilischote entkernen und fein hacken.
  • Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen: Petersilie, Knoblauch, Chili, Oregano, Salz, Pfeffer, Olivenöl und Rotweinessig.
  • Nach Belieben Zitronensaft hinzufügen und nochmals gut verrühren.
  • Chimichurri mindestens 15 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
  • Vor dem Servieren nochmals abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

Häufige Fragen & Antworten zum Chimichurri

Wie lange hält sich Chimichurri?

Im Kühlschrank luftdicht verschlossen etwa 3 bis 5 Tage.

Kann ich Chimichurri einfrieren?

Ja, in Eiswürfelformen portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Welche Gerichte passen zu Chimichurri?

Chimichurri passt hervorragend zu gegrilltem Rindfleisch, Huhn, Fisch oder Gemüse.

Kann ich die Schärfe anpassen?

Ja, je nach Vorliebe mehr oder weniger Chili verwenden.

Ist Zitronensaft notwendig?

Nein, er ist optional, gibt der Sauce aber eine zusätzliche Frische.

Chimichurri Varianten

Chimichurri mit Koriander

Für eine frischere Note die Hälfte der Petersilie durch Koriander ersetzen.

Scharfe Chimichurri

Mehr Chili oder etwas Cayennepfeffer hinzufügen.

Mildes Chimichurri mit Weißweinessig statt Rotweinessig

Gibt eine mildere Säure.

Chimichurri Verde

Nur grüne Zutaten verwenden, keine Chilischote.

Tipps für perfektes Chimichurri

  • Nicht pürieren: Chimichurri sollte nur fein gehackt und niemals püriert werden, um Bitterkeit zu vermeiden.
  • Ziehzeit beachten: Mindestens 15–30 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen optimal entfalten.
  • Hochwertigen Essig verwenden: Ein guter Rotweinessig sorgt für die richtige Balance von Säure und Frische.
  • Mildes Olivenöl wählen: Fruchtiges, mildes Olivenöl unterstützt die Kräuteraromen, ohne sie zu überdecken.
  • Frisch zubereiten: Kleine Mengen herstellen und frisch verwenden, damit das Chimichurri intensiv und aromatisch bleibt.

Ursprung und Herkunft: Chimichurri

Chimichurri stammt aus Argentinien und Uruguay und wird traditionell als kalte Sauce zu gegrilltem Fleisch (Asado) serviert. Sein Ursprung ist eng mit der Einwanderung europäischer Siedler verknüpft, die Kräuter und Gewürze in die Region brachten.

Chimichurri - Ähnliche Rezepte nach Zutaten und / oder Art:

Matthias
Hallo, ich bin Matthias, Papa von zwei Kindern und leidenschaftlicher Hobbykoch mit einer Vorliebe für herzhafte Gerichte. Besonders angetan haben es mir einfache Rezepte, die italienische Küche und alles herzhafte.
Rezept teilen
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung




Keine Lust auf Chimichurri? Wie wäre es mit diesen Rezepten:

Pico de Gallo

Frischer Tomatensalat mit Limette, Chili und Koriander – knackig, würzig, belebend
Ein klassisches Topping der mexikanischen Küche – perfekt zu gegrilltem Fleisch, Tacos oder als Beilage an heißen Tagen

Kräuterbutter

Ob zum Grillen, als Brotaufstrich oder als feine Beilage zu Fleisch und Gemüse – hausgemachte Kräuterbutter bringt frische Aromen auf den Teller. Mit einfachen Zutaten und wenigen Handgriffen zauberst du eine klassische, leckere und original Kräuterbutter, die vielseitig einsetzbar ist.

Bolognese

Bolognese mit leckerem Hackfleisch – eine klassische italienische Sauce, die zu Pasta oder als Basis für Lasagne perfekt ist.

Metaxasauce

Aromatische Metaxasauce mit feiner Cognacnote – eine raffinierte Begleitung zu Fleischgerichten für besondere Anlässe.