Daiquiri

Erfrischender Daiquiri mit ausgewogener Säure – ein kubanischer Rum-Klassiker, der in seiner Einfachheit perfekt überzeugt.

Der Daiquiri ist ein Klassiker mit weißem Rum, Limette und Zucker. Besonders beliebt ist Daiquiri wegen seinem Geschmack: : Von fruchtig-frisch bis kräftig-mollig – je nach Rum-Auswahl und Zubereitung.

Daiquiri Rezept

Daiquiri Rezept

Rezept drucken
Klassisches Rezept für Daiquiri. Cocktail-Klassiker mit Rum, Limette und Zucker – perfekt für alle, die es schlicht und stilvoll mögen.
Gericht Cocktail
Küche International
Keyword Aperitif mit Alkohol, fruchtig
Vorbereitungszeit 3 Minuten
Zubereitungszeit 2 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten

Zutaten

  • 6 cl weißer Rum
  • 3 cl frischer Limettensaft unbedingt frisch gepresst, keine Konzentrate
  • 2 cl Zuckersirup aus gleichen Teilen feinem weißen Zucker und Wasser, selbst hergestellt
  • Eiswürfel
  • Limettenscheibe zur Dekoration optional

Anleitungen

  • Zuckersirup vorbereiten:
    Mischen Sie 50 g feinen Zucker mit 50 ml Wasser und rühren Sie so lange, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. In einem kleinen Fläschchen im Kühlschrank aufbewahren (hält ca. 1 Woche).
  • Limette frisch pressen:
    Pressen Sie eine Limette frisch aus und sieben Sie den Saft, um Fruchtfleisch und Kerne zu entfernen. Nur klarer Saft sorgt für eine elegante Textur.
  • Mixen:
    Geben Sie Rum, Limettensaft und Zuckersirup in einen Cocktailshaker mit reichlich Eiswürfeln.
  • Shaken:
    Kräftig ca. 10–15 Sekunden shaken – durch das Eis wird der Drink nicht nur gekühlt, sondern leicht verdünnt, was seine Aromen öffnet.
  • Abseihen:
    Durch ein Barsieb (Strainer) in eine vorgekühlte Coupette oder ein Martiniglas doppelt abseihen (Double Strain) – das sorgt für eine seidige Textur ohne Eisreste.
  • Servieren:
    Sofort servieren – der Daiquiri lebt von seiner Frische.

Häufige Fragen & Antworten zum Daiquiri

Welcher Rum eignet sich am besten für einen Daiquiri?

Ein leichter, trockener weißer Rum mit feinen Zuckerrohr- und Zitrusnoten ist ideal. Besonders authentisch wirken kubanische oder karibische Rums.

Kann ich statt Zuckersirup auch Rohrzucker verwenden?

Zuckersirup sorgt für eine bessere Integration der Süße. Kristallzucker löst sich im Shaker oft nicht vollständig auf und beeinträchtigt die Textur.

Wird der Daiquiri mit Crushed Ice serviert?

Nein, der klassische Daiquiri wird „straight up“ ohne Eis im Glas serviert. Varianten wie der Frozen Daiquiri hingegen nutzen Crushed Ice.

Wie süß sollte ein Daiquiri sein?

Der Drink lebt von der Balance. Der Zuckersirup puffert die Limettensäure ab, darf aber nicht dominieren. Wer es weniger süß mag, reduziert den Sirup auf 1,5 cl.

Daiquiri selber machen

Sie möchten Daiquiri selber machen?
Neben dem obenstehenden Rezept und den Zutaten für Daiquiri finden Sie hier eine einfache Anleitung:

Bereiten Sie den Zuckersirup vor: Mischen Sie 50 g feinen Zucker mit 50 ml Wasser und rühren Sie, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Im Kühlschrank aufbewahren, der Sirup hält ca. eine Woche.
Pressen Sie eine Limette, um 3 cl frischen Limettensaft zu gewinnen. Sorgen Sie dafür, dass kein Fruchtfleisch oder Kerne im Saft vorhanden sind.
Geben Sie 6 cl weißen Rum, den Limettensaft und 2 cl Zuckersirup in einen Cocktailshaker mit reichlich Eiswürfeln.
Shaken Sie kräftig für ca. 10–15 Sekunden. Das Eis kühlt den Drink und verdünnt ihn leicht, um die Aromen zu öffnen.
Seihen Sie den Drink durch ein Barsieb in ein vorgekühltes Glas. So wird sichergestellt, dass keine Eisreste in den Drink gelangen.
Servieren Sie den Daiquiri sofort, da er von seiner Frische lebt.

Daiquiri Varianten

Frozen Daiquiri

Mit Crushed Ice gemixt, besonders beliebt in heißen Sommernächten.

Strawberry Daiquiri

Erdbeeren und Rum im Blender für eine fruchtige Variation.

Hemingway Daiquiri (Papa Doble)

Mit Grapefruitsaft und Maraschino-Likör, benannt nach Ernest Hemingway.

Royal Daiquiri

Verfeinert mit Champagner für einen luxuriösen Twist.

Honey Daiquiri

Zuckersirup durch Honigsirup ersetzt, ergibt ein komplexeres Mundgefühl.

Spiced Daiquiri

Mit einem würzigen Rum oder einer Prise Zimt für mehr Tiefe.

Tipps für den perfekten Daiquiri:

Verwenden Sie ausschließlich frisch gepressten Limettensaft – industrieller Saft verfälscht das Aromenspiel.

Achten Sie auf die richtige Balance – der Daiquiri darf weder zu süß noch zu sauer sein.

Der Double-Strain-Vorgang (feines Abseihen) vermeidet störende Eissplitter im Glas.

Pre-Chilling des Glases erhöht die Trinkfreude und bewahrt die Frische.

Experimentieren Sie mit gereiftem Rum für eine intensivere und vollere Aromatik.

Daiquiri - Weitere Informationen

Daiquiri- Ursprung und Herkunft

Der Daiquiri hat seinen Ursprung um 1900 in der gleichnamigen Stadt Daiquiri in Kuba. Die Legende besagt, dass US-amerikanische Ingenieure bei der Arbeit in den kubanischen Minen Rum mit Limette und Zucker mischten – aus der Not geboren, entstand ein zeitloser Klassiker. Später wurde der Drink im berühmten El Floridita in Havanna perfektioniert – ein Lieblingsdrink von Ernest Hemingway (in einer eigenen Variante).

Daiquiri - Ähnliche Rezepte nach Zutaten und / oder Art:

Matthias
Hallo, ich bin Matthias, ein leidenschaftlicher Hobbykoch mit einer Vorliebe für herzhafte Gerichte. Besonders angetan haben es mir einfache Rezepte und die italienische Küche.
Rezept teilen
Eine Antwort
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung




Keine Lust auf Daiquiri? Wie wäre es mit diesen Rezepten: