Der Daiquiri ist ein Klassiker mit weißem Rum, Limette und Zucker. Besonders beliebt ist Daiquiri wegen seinem Geschmack: : Von fruchtig-frisch bis kräftig-mollig – je nach Rum-Auswahl und Zubereitung.

Daiquiri Rezept
Zutaten
- 6 cl weißer Rum
- 3 cl frischer Limettensaft unbedingt frisch gepresst, keine Konzentrate
- 2 cl Zuckersirup aus gleichen Teilen feinem weißen Zucker und Wasser, selbst hergestellt
- Eiswürfel
- Limettenscheibe zur Dekoration optional
Anleitungen
- Zuckersirup vorbereiten: Mischen Sie 50 g feinen Zucker mit 50 ml Wasser und rühren Sie so lange, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. In einem kleinen Fläschchen im Kühlschrank aufbewahren (hält ca. 1 Woche).
- Limette frisch pressen: Pressen Sie eine Limette frisch aus und sieben Sie den Saft, um Fruchtfleisch und Kerne zu entfernen. Nur klarer Saft sorgt für eine elegante Textur.
- Mixen: Geben Sie Rum, Limettensaft und Zuckersirup in einen Cocktailshaker mit reichlich Eiswürfeln.
- Shaken: Kräftig ca. 10–15 Sekunden shaken – durch das Eis wird der Drink nicht nur gekühlt, sondern leicht verdünnt, was seine Aromen öffnet.
- Abseihen: Durch ein Barsieb (Strainer) in eine vorgekühlte Coupette oder ein Martiniglas doppelt abseihen (Double Strain) – das sorgt für eine seidige Textur ohne Eisreste.
- Servieren: Sofort servieren – der Daiquiri lebt von seiner Frische.
Häufige Fragen & Antworten zum Daiquiri
Ein leichter, trockener weißer Rum mit feinen Zuckerrohr- und Zitrusnoten ist ideal. Besonders authentisch wirken kubanische oder karibische Rums.
Zuckersirup sorgt für eine bessere Integration der Süße. Kristallzucker löst sich im Shaker oft nicht vollständig auf und beeinträchtigt die Textur.
Nein, der klassische Daiquiri wird „straight up“ ohne Eis im Glas serviert. Varianten wie der Frozen Daiquiri hingegen nutzen Crushed Ice.
Der Drink lebt von der Balance. Der Zuckersirup puffert die Limettensäure ab, darf aber nicht dominieren. Wer es weniger süß mag, reduziert den Sirup auf 1,5 cl.
Super Daiquiri. Haben direkt einen Pitcher gemacht.