Bratkartoffeln mit Speck

Rezept für knusprige Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln.
Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln
Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln

Dieses Rezept für Bratkartoffeln mit Speck ist ein echter Klassiker der deutschen Küche. Es kombiniert knusprig gebratene Kartoffeln mit herzhaftem Speck und Zwiebeln – einfach, deftig und unglaublich lecker. Perfekt als Beilage oder auch als Hauptgericht mit einem Spiegelei. Zubereitet in der Gusseisenpfanne.

Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln
Rezept drucken
5 von 1 Bewertung

Bratkartoffeln mit Speck Rezept

Rezept für knusprige Bratkartoffeln mit Speck.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit25 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten
Gericht: Beilage, Hauptgericht
Küche: Deutsch
Portionen: 4 Personen

Kochutensilien

  • 1 Gusseisenpfanne

Zutaten

  • 800 g festkochende Kartoffeln vorgekocht und abgekühlt
  • 200 g Speckwürfel
  • 1 große Zwiebel fein gewürfelt
  • 2 EL Butterschmalz oder Schweineschmalz Alternativ: Sonnenblumenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Petersilie optional

Anleitungen

Kartoffeln vorbereiten

  • Die gekochten und abgekühlten Kartoffeln in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.

Pfanne erhitzen

  • Butterschmalz oder Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen.

Speck anbraten

  • Die Speckwürfel in die Pfanne geben und knusprig braten. Herausnehmen und beiseitestellen.

Zwiebeln glasig braten

  • In derselben Pfanne die Zwiebeln goldbraun anbraten.

Kartoffeln braten

  • Kartoffelscheiben in die Pfanne geben und bei mittlerer bis hoher Hitze goldbraun und knusprig braten. Wenden Sie die Kartoffeln vorsichtig, damit sie nicht zerbrechen.

Alles vermischen

  • Sobald die Kartoffeln schön gebräunt sind, den Speck und die Zwiebeln wieder in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten & Servieren

  • Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie bestreuen, wenn gewünscht.

Bratkartoffeln mit Speck Rezept – Häufige Fragen & Antworten

Kann ich rohe Kartoffeln für Bratkartoffeln verwenden?

Es ist besser, vorgekochte Kartoffeln zu verwenden, da sie schneller knusprig werden und nicht in der Pfanne zerfallen.

Wie lange müssen die Kartoffeln vorgekocht werden?

Die Kartoffeln sollten etwa 20 Minuten in Salzwasser gekocht werden, bis sie gar, aber noch fest sind. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie braten.

Kann ich auch Räucherspeck verwenden?

Ja, geräucherter Speck verleiht dem Gericht eine intensivere Rauchnote.

Womit kann ich Bratkartoffeln servieren?

Bratkartoffeln passen hervorragend zu Spiegeleiern, Salaten oder als Beilage zu Fleischgerichten.

Wie bekomme ich die Kartoffeln besonders knusprig?

Verwenden Sie ausreichend Fett und braten Sie die Kartoffeln bei mittlerer bis hoher Hitze, ohne zu häufig umzurühren.

Kann ich Bratkartoffeln im Voraus zubereiten?

Sie können die Kartoffeln und Speck separat vorbereiten und kurz vor dem Servieren alles zusammen in der Pfanne aufwärmen.

Welches Öl nimmt man am besten für Bratkartoffeln?

Verwenden Sie ein Öl mit einem hohen Rauchpunkt, wie Butterschmalz, Sonnenblumenöl, Rapsöl oder Erdnussöl. Diese Fette vertragen hohe Temperaturen gut und geben den Kartoffeln eine schöne, knusprige Textur. Butterschmalz ist besonders empfehlenswert, da es einen tollen Geschmack verleiht.

Wie werden Bratkartoffeln nicht matschig?

Um matschige Bratkartoffeln zu vermeiden, achten Sie darauf, dass die Kartoffeln vor dem Braten vollständig abgekühlt sind. Restliche Feuchtigkeit sollte verdampfen können. Außerdem sollten Sie die Pfanne nicht überfüllen – die Kartoffelscheiben brauchen genug Platz, um knusprig zu werden. Braten Sie sie bei mittlerer bis hoher Hitze und wenden Sie sie nicht zu oft.

Welche Kartoffeln für Bratkartoffeln?

Für perfekte Bratkartoffeln eignen sich festkochende Kartoffeln am besten, da sie beim Braten ihre Form behalten und eine optimale Textur entwickeln. Es empfiehlt sich, die Kartoffeln vor dem Braten zu garen, um eine gleichmäßige Konsistenz und ein besseres Bratergebnis zu erzielen. Ob Sie die Schale entfernen oder nicht, bleibt Ihrem persönlichen Geschmack überlassen – beide Varianten führen zu köstlichen Bratkartoffeln.

Varianten

Bratkartoffeln mit Speck Varianten

Tipps & Tricks
Ursprung & Herkunft

Bratkartoffeln mit Speck - Ursprung und Herkunft

Bratkartoffeln haben eine lange Tradition in der deutschen Hausmannskost und stammen ursprünglich aus der bäuerlichen Küche, wo Reste von gekochten Kartoffeln in der Pfanne aufgewärmt wurden. Durch die Zugabe von Speck und Zwiebeln entwickelte sich dieses Gericht zu einem kulinarischen Liebling, der in ganz Deutschland beliebt ist. In vielen Haushalten ist es ein fester Bestandteil des Speiseplans, da es einfach und sättigend ist.

Autor
Matthias
Hallo, ich bin Matthias, ein leidenschaftlicher Hobbykoch mit einer Vorliebe für herzhafte Gerichte. Besonders angetan haben es mir einfache Rezepte und die italienische Küche. Ich liebe es, neue Rezepte auszuprobieren und kreative Kombinationen zu entdecken. Willkommen auf meinem Foodblog, wo ihr eine Vielzahl von traditionellen und herzhaften Rezepten findet, die euch inspirieren sollen!
Eine Antwort
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung




Das Rezept teilen