Hokkaido Suppe

Cremige Hokkaido-Kürbissuppe mit Ingwer und Sahne – wärmend, aromatisch, herbstlich Ein klassisches Herbstgericht – perfekt für kalte Tage, Vorspeisen oder als leichtes Abendessen

Diese klassisch Suppe mit Hokkaidokürbis hat eine samtige Textur, eine leicht süßlichen Kürbisnote und eine ausgewogene Würze. Sie ist schnell zubereitet, sättigend und ein fester Bestandteil vieler saisonaler Küchen.

Hokkaidokürbis Suppe

Hokkaido Suppe Rezept

Rezept drucken
Eine cremige Kürbissuppe mit feiner Würze, ideal für Herbst und Winter.
Gericht Suppe
Küche International
Keyword Cremig
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Zutaten

  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis ca. 800 g
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück frischer Ingwer ca. 2 cm
  • 2 EL Olivenöl oder Butter
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne oder Kokosmilch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • ½ TL Currypulver optional, für zusätzliche Tiefe
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Saft einer halben Orange optional
  • Kürbiskerne und frische Kräuter zum Garnieren

Anleitungen

  • Kürbis vorbereiten: Den Hokkaido waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Mit Schale in grobe Stücke schneiden.
  • Gemüse schneiden: Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein würfeln.
  • Anbraten: In einem großen Topf das Öl oder die Butter erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin glasig dünsten.
  • Kürbis zugeben: Kürbisstücke hinzufügen und kurz mitrösten, dabei gelegentlich umrühren.
  • Ablöschen & kochen: Mit Gemüsebrühe aufgießen und aufkochen lassen. Etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
  • Pürieren: Die Suppe mit einem Stabmixer oder im Standmixer fein pürieren.
  • Verfeinern: Sahne oder Kokosmilch unterrühren, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Currypulver abschmecken. Optionaler Orangensaft hinzufügen.
  • Servieren: Heiß servieren, mit gerösteten Kürbiskernen und frischen Kräutern garnieren.

Hokkaido Suppe Häufige Fragen und Antworten

Muss man den Hokkaido-Kürbis schälen?

Nein, die Schale wird beim Kochen weich und kann mit püriert werden – sie gibt der Suppe zusätzlich Farbe und Geschmack.

Kann ich die Suppe einfrieren?

Ja, sie lässt sich sehr gut einfrieren. Nach dem Auftauen einfach gut durchrühren und ggf. mit etwas Brühe strecken.

Welche Gewürze passen gut dazu?

Ingwer, Muskat, Curry, Chili, Kreuzkümmel – je nach gewünschtem Aroma.

Wie mache ich die Suppe vegan?

Butter durch Öl ersetzen und Sahne durch Kokosmilch oder pflanzliche Sahnealternative austauschen.

Womit kann man die Suppe toppen?

Kürbiskerne, Kürbiskernöl, Crème fraîche, Chiliflocken oder gebratene Croûtons sind beliebte Toppings.

Hokkaido Suppe Varianten

Hokkaido Suppe mit Kokosmilch

Die Sahne durch Kokosmilch ersetzen – ergibt eine exotisch-cremige Note, ideal mit Curry oder Chili kombiniert.

Hokkaido Suppe mit Karotten

Zusätzlich 2–3 Karotten mitkochen – verleiht der Suppe eine leichte Süße und intensivere Farbe.

Scharfe Hokkaido Suppe

Mit frischer Chili oder Cayennepfeffer gewürzt – für alle, die es gern feurig mögen.

Tipps & Tricks für Hokkaido Suppe

Vollmundiger Geschmack

  • Ein Stück Butter oder ein Schuss Kürbiskernöl am Ende sorgt für Tiefe.
  • Ein Spritzer Orangensaft bringt angenehme Frische und Säurebalance.

Perfekte Konsistenz

  • Für extra Cremigkeit: Sahne oder Kokosmilch erst nach dem Pürieren zugeben.
  • Bei Bedarf mit mehr Brühe verdünnen oder durch Kochen eindicken.

Kürbis vorbereiten leicht gemacht

  • Den ganzen Kürbis vor dem Schneiden kurz im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen – das erleichtert das Zerteilen.

Ursprung und Herkunft: Hokkaido Suppe

Die Hokkaido Suppe hat ihren Ursprung in der europäischen Herbstküche, wurde aber durch den japanischen Hokkaido-Kürbis – benannt nach der gleichnamigen Insel – stark geprägt. Dieser Kürbis wurde in Japan kultiviert und gelangte in den 1990er Jahren nach Europa, wo er sich durch seine essbare Schale und sein nussig-süßliches Aroma schnell etablierte. Heute ist die Hokkaido Suppe ein fester Bestandteil saisonaler Speisekarten in ganz Mitteleuropa.

Hokkaido Suppe - Ähnliche Rezepte nach Zutaten und / oder Art:

Matthias
Hallo, ich bin Matthias, Papa von zwei Kindern und leidenschaftlicher Hobbykoch mit einer Vorliebe für herzhafte Gerichte. Besonders angetan haben es mir einfache Rezepte, die italienische Küche und alles herzhafte.
Rezept teilen
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung




Keine Lust auf Hokkaido Suppe? Wie wäre es mit diesen Rezepten:

Kürbiscremesuppe

Samtige Kürbiscremesuppe mit herbstlichen Gewürzen – ein wärmendes und farbenfrohes Gericht für gemütliche Abende.

Kartoffelsuppe mit Würstchen

Deftige Kartoffelsuppe mit saftigen Würstchen – ein sättigendes und rustikales Gericht, das besonders an kalten Tagen Freude bereitet.

Gulasch

Saftiges Gulasch mit zartem Rindfleisch – ein herzhafter Klassiker, der durch langes Köcheln besonders aromatisch wird.

Tomatensuppe

Ein klassisches Rezept für Tomantesuppe mit frischen Tomaten schnell und lecker zubereitet.