Käsespätzle sind ein klassisches, leckeres und original Rezept aus dem Alpenraum, das besonders durch seine Kombination aus zarten Spätzle und geschmolzenem Käse begeistert. Dieses deftige Wohlgerichtsgericht ist ein Muss für alle Freunde herzhafter Hausmannskost.
Käsespätzle Rezept
Kochutensilien
- 1 Spätzlepresse
Zutaten
- 300 g Weizenmehl Type 405
- 4 Eier Größe M
- 100 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 200 g Emmentaler gerieben
- 100 g Bergkäse gerieben
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Etwas Muskatnuss optional
Anleitungen
- Mehl mit Salz vermengen, Eier und Wasser hinzufügen und alles zu einem zähflüssigen Teig schlagen, bis er Blasen wirft. Ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen.
- Teig portionsweise durch eine Spätzlepresse oder mit einem Spätzlehobel ins siedende Wasser drücken.
- Sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimmen, mit einer Schaumkelle herausheben und gut abtropfen lassen.
- Zwiebeln schälen, in feine Ringe schneiden und in Butter goldbraun braten.
- Spätzle lagenweise mit Käse in eine gebutterte Auflaufform schichten, jede Schicht leicht salzen und pfeffern.
- Mit Zwiebeln toppen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten überbacken, bis der Käse schmilzt.
- Heiß servieren und nach Belieben mit Muskatnuss bestäuben.