Der Mai Tai ist ein klassischer, leckerer und originaler Tiki-Cocktail aus der Zeit der exotischen Cocktailkultur der 1940er-Jahre. Die Kombination aus kräftigem Rum, frischer Limette, Orangenlikör und Mandelsirup macht ihn zu einem ausbalancierten, fruchtig-nussigen Drink, der Urlaubsstimmung ins Glas bringt.

Mai Tai Rezept
Zutaten
- 3 cl weißer Rum
- 3 cl gereifter dunkler Rum (z. B. Jamaika-Rum)
- 1,5 cl Orangenlikör z. B. Cointreau oder Curaçao
- 1,5 cl frischer Limettensaft
- 1 cl Mandelsirup Orgeat
- 0,5 cl Zuckersirup optional, je nach Säure der Limette
- Eiswürfel am besten Crushed Ice
- Limetten- oder Minzzweig zur Deko
Anleitungen
- Alle Zutaten außer dem dunklen Rum in einen Shaker mit Eis geben und kräftig schütteln.
- In ein Tumbler- oder Tiki-Glas mit Crushed Ice abseihen.
- Den dunklen Rum als „Float“ vorsichtig über den Drink gießen – er setzt sich leicht oben ab.
- Mit einem Minzzweig oder Limettenschnitz garnieren.
- Sofort servieren – am besten mit Strohhalm.
Häufige Fragen & Antworten zum Mai Tai
Der Name stammt aus dem Tahitianischen und bedeutet so viel wie „nicht von dieser Welt“ – ein Ausdruck der Begeisterung beim ersten Probieren.
Ein süßer Sirup aus Mandeln, Zucker und Orangenblütenwasser – essenziell für den nussigen Charakter des Mai Tai.
Ja, aber der dunkle Rum-„Float“ gibt dem Drink Tiefe und ein schönes optisches Spiel im Glas.
Ein Mix aus hellem und gereiftem Jamaika-Rum oder Martinique-Rum ist ideal – kraftvoll, aromatisch, leicht rauchig.
Ja – durch den doppelten Rumgehalt gehört er zu den stärkeren Cocktails mit etwa 20–25 % Vol.