Whisky Sour

Das Original Whisky-Sour Rezept mit Whisky, Zitronensaft, Zuckersirup, und Angostura-Bitter.
Whisky Sour Rezept
Whisky Sour Rezept

Mit diesem Whisky Sour Rezept macht ihr den klassischen Cocktail, der für seine perfekte Balance zwischen süß und sauer bekannt ist. Mit nur wenigen Zutaten lässt sich dieser Cocktail leicht zubereiten und ist sowohl bei Anfängern als auch bei erfahrenen Barkeepern beliebt. Er eignet sich hervorragend als Aperitif oder um einen Abend mit Freunden stilvoll zu beginnen.

Whisky Sour Rezept

Whisky Sour Rezept

Rezept drucken
Whisky Sour Rezept für 1 Person (Mit oder ohne Eiweiß)
Gericht Getränke
Gesamtzeit 3 Minuten
Portionen 1

Zutaten

  • 5 cl Whisky Bourbon oder Rye
  • 2,5 cl Zitronensaft frisch gepresst oder aus dem Glas
  • 1,5 cl Zuckersirup Alternativ Zucker in etwas Wasser auflösen
  • 1 Eine Zitronenscheibe oder -zeste zum Garnieren
  • 1 Spritzer Angostura-Bitter
  • 1 Eiswürfel
  • 1 Eiweiß optional

Anleitungen

  • Stellen Sie alle Zutaten bereit.
  • Wenn Sie Eiweiß verwenden möchten, trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb und messen Sie die restlichen Zutaten ab.
  • Geben Sie den Whisky, Zitronensaft und Zuckersirup in einen Cocktailshaker. Wenn Sie Eiweiß hinzufügen, geben Sie es ebenfalls in den Shaker.
  • Dry Shake: Wenn Sie Eiweiß verwenden, schütteln Sie den Cocktailshaker zunächst ohne Eis für etwa 15 Sekunden kräftig. Dies sorgt für eine schaumige Textur.
  • Mit Eis shaken: Fügen Sie Eiswürfel in den Shaker und schütteln Sie alles erneut für etwa 30 Sekunden kräftig, bis der Shaker außen frostig wird.
  • Servieren: Gießen Sie den Cocktail durch ein Barsieb in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas. Dies kann ein Tumbler oder ein Old-Fashioned-Glas sein.
  • Garnieren: Garnieren Sie den Whisky Sour mit einer Zitronenscheibe oder einer Zitronenzeste. Optional können Sie 1-2 Spritzer Angostura-Bitter auf den Schaum geben.

Whisky Sour Rezept – Häufige Fragen & Antworten

Kann ich den Zitronensaft durch eine andere Zitrusfrucht ersetzen?

Zitronensaft ist traditionell, aber Sie können auch Limettensaft oder eine Mischung aus beiden verwenden, um den Geschmack zu variieren.

Wie kann ich den Zuckersirup selbst herstellen?

Mischen Sie gleiche Teile Zucker und Wasser und erhitzen Sie die Mischung, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Lassen Sie den Sirup abkühlen, bevor Sie ihn verwenden.

Ist der Whisky Sour ein süßer oder saurer Cocktail?

Der Whisky Sour ist gut ausbalanciert mit einer harmonischen Mischung aus Süße und Säure.

Kann ich den Whisky Sour ohne Eiweiß zubereiten?

Ja, das Eiweiß ist optional. Es verleiht dem Cocktail eine cremige Textur, ist aber nicht notwendig für den Geschmack.

Welcher Whisky eignet sich am besten für einen Whisky Sour?

Bourbon oder Rye Whisky sind die gängigsten Optionen. Bourbon verleiht eine süßere Note, während Rye Whisky einen kräftigeren Geschmack hat.

Was ist das Mischverhältnis von Whisky Sour?

Das Mischverhältnis für einen Whisky Sour ist 2:1:1. Das bedeutet 2 Teile Whisky, 1 Teil frischer Zitronensaft und 1 Teil Zuckersirup. Dieses Verhältnis sorgt für einen ausgewogenen und erfrischenden Cocktail.

Whisky Sour Varianten

Boston Sour

Der Boston Sour ist eine beliebte Variante des Whisky Sour, bei der zusätzlich Eiweiß verwendet wird. Das Eiweiß sorgt für eine cremige Textur und einen samtigen Schaum auf dem Cocktail, was das Mundgefühl bereichert und die Aromen abrundet.

New York Sour

Diese Variante ergänzt den klassischen Whisky Sour mit einem Schuss Rotwein, der vorsichtig über den Drink gegossen wird. Der Wein verleiht dem Cocktail eine zusätzliche Tiefe und eine schöne zweifarbige Schichtung.

Smoky Sour

Durch die Verwendung von rauchigem Scotch anstelle von Bourbon oder Rye erhält dieser Sour eine kräftige, rauchige Note. Perfekt für Liebhaber von intensiven Aromen.

Maple Whisky Sour

Anstelle von einfachem Zuckersirup wird hier Ahornsirup verwendet, was dem Drink eine warme, reichhaltige Süße verleiht. Diese Variante ist besonders in der Herbst- und Winterzeit beliebt.

Ginger Whisky Sour

Ein Schuss Ingwersirup oder frischer Ingwer im Drink bringt eine würzige Schärfe, die hervorragend mit den anderen Zutaten harmoniert. Diese Variante ist erfrischend und belebend.

Herbal Whisky Sour

Durch die Zugabe von frischen Kräutern wie Basilikum, Rosmarin oder Thymian erhält der klassische Whisky Sour eine aromatische, grüne Note. Die Kräuter können leicht angestoßen werden, um ihre Aromen freizusetzen, bevor sie zum Drink hinzugefügt werden.

Whisky Sour - Ursprung und Herkunft

Der Whisky Sour hat seine Wurzeln im 19. Jahrhundert und gilt als eine der ältesten Cocktailkreationen. Der genaue Ursprung ist unklar, doch es wird angenommen, dass Seeleute diesen Drink erfanden, um den Geschmack von Whisky zu verbessern und Skorbut vorzubeugen, indem sie Zitronensaft hinzufügten. Der Begriff „Sour“ bezieht sich auf die saure Komponente des Drinks, die aus Zitronensaft stammt.

Auf dieser Seite:
Matthias
Hallo, ich bin Matthias, ein leidenschaftlicher Hobbykoch mit einer Vorliebe für herzhafte Gerichte. Besonders angetan haben es mir einfache Rezepte und die italienische Küche.
2 Antworten
  1. 5 Sterne
    Das ist wirklich der perfekte klassische Cocktail! Die Balance zwischen süß und sauer ist hervorragend, und mit nur wenigen Zutaten leicht zuzubereiten. Habe ihn bei einem Treffen mit Freunden serviert und er kam super an. Kann ich jedem empfehlen, der einen erfrischenden und stilvollen Drink sucht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung




Das Rezept teilen