Gin Basil Smash

Der Gin Basil Smash ist ein moderner Kult-Cocktail mit frischem Basilikum und Zitrone. Hier das klassische Rezept und spannende Varianten für jede Gelegenheit.

Der Gin Basil Smash ist ein klassischer, leckerer und modernen Cocktails. Mit seinem intensiven Basilikumaroma, frischem Zitronensaft und einer kräftigen Gin-Basis hat er sich seit seiner Erfindung in Hamburg 2008 schnell zu einem beliebten Sommercocktail entwickelt – frisch, grün und unverwechselbar.

gin basil smash

Gin Basil Smash

Rezept drucken
Ein frischer, kräuterbetonter Cocktail-Klassiker mit Gin, Basilikum und Zitrone – perfekt für warme Abende.
Gericht Cocktail
Küche Deutsch
Keyword Einfach, erfrischend, Sommer
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten

Zutaten

  • 6 cl Dry Gin
  • 2,5 cl frischer Zitronensaft
  • 2 cl Zuckersirup
  • 8–10 frische Basilikumblätter
  • Eiswürfel
  • Basilikum zur Dekoration

Anleitungen

  • Basilikumblätter in einen Shaker geben und leicht andrücken (nicht zerreißen!), um die Aromen freizusetzen.
  • Gin, Zitronensaft und Zuckersirup hinzufügen.
  • Shaker mit Eis füllen und kräftig schütteln (ca. 15 Sekunden).
  • Durch ein feines Sieb (Double Strain) in ein mit frischem Eis gefülltes Tumbler-Glas abseihen.
  • Mit einem Basilikumzweig garnieren und sofort servieren.

Häufige Fragen & Antworten zum Gin Basil Smash

Kann ich auch süßeren Gin verwenden?

Ein klassischer Dry oder London Dry Gin passt am besten. Aromatisierte Gins können den Drink schnell zu süß oder unharmonisch machen.

Warum Double Strain?

So bleiben keine Basilikumreste oder Fruchtfleisch im Glas – das sorgt für einen klaren, sauberen Cocktail.

Wie lange hält der Basilikumgeschmack?

Der Drink sollte sofort serviert werden – frisch geschüttelt ist er am aromatischsten.

Kann ich Limette statt Zitrone verwenden?

Zitronensaft bringt die Kräuternote besser zur Geltung. Limette verändert das Geschmacksbild deutlich.

Gin Basil Smash Varianten

Cucumber Basil Smash

Mit frischer Gurke shaken – noch leichter und sommerlicher.

Spicy Smash

Einen Hauch frisch geschnittene Chili mitschütteln – für etwas Schärfe.

Gin Basil Smash alkoholfrei

Gin durch alkoholfreien Gin oder Tonic Water ersetzen – die Kräuter bleiben im Mittelpunkt.

Lavendel-Basil Smash

Ein paar Lavendelblüten als florale Note hinzufügen.

Smash mit Honigsirup

Zuckersirup durch Honigsirup ersetzen – feiner, natürlicher Geschmack.

Tipps für den perfekten Gin Basil Smash:

Nur frische, aromatische Basilikumblätter verwenden: Kein welker Basilikum aus dem Kühlschrank – je frischer und duftender, desto intensiver das Aroma im Glas.

Basilikum nur leicht andrücken, nicht zerreißen: Durch sanftes Muddeln (andrücken) lösen sich die ätherischen Öle – zerreißen kann zu bitterem Geschmack führen.

Double Strain für Klarheit und Eleganz: Durch ein feines Sieb abseihen, damit keine Basilikumreste im Glas schwimmen – das sorgt für eine schöne Textur und einen klaren Drink.

Gin Basil Smash - Ursprung und Herkunft

Der Gin Basil Smash wurde 2008 von Jörg Meyer in der Hamburger Bar „Le Lion“ erfunden und wurde schnell zu einem internationalen Hit. Inspiriert vom Whiskey Smash kombinierte Meyer Gin mit frischem Basilikum und Zitrone – eine damals gewagte, heute gefeierte Idee. Der grüne Cocktail wurde zum Inbegriff moderner Barkultur „Made in Germany“ und hat längst Kultstatus erreicht.

Matthias
Hallo, ich bin Matthias, ein leidenschaftlicher Hobbykoch mit einer Vorliebe für herzhafte Gerichte. Besonders angetan haben es mir einfache Rezepte und die italienische Küche.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung




Das Rezept teilen