Spaghetti mit Tomatensoße

Klassisches Rezept für Spaghetti mit Tomatensoße.
Spaghetti mit Tomatensoße
Spaghetti mit Tomatensoße

Dieses Rezept für Spaghetti mit Tomatensoße ist ein echter Klassiker, der einfach zuzubereiten ist und dennoch durch seinen unvergleichlichen Geschmack überzeugt. Perfekt für ein herzhaftes Mittag- oder Abendessen, das schnell auf den Tisch kommt. Mit hochwertigen Zutaten entfaltet sich der authentische Geschmack der italienischen Küche.

Spaghetti mit Tomatensoße
Rezept drucken
5 von 1 Bewertung

Spaghetti mit Tomatensoße Rezept

Spaghetti mit Tomatensoße sind ein Klassiker der italienischen Küche und sowohl für Kinder als auch Erwachsene immer lecker.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: Italienisch
Keyword: herzhafte Soße
Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 400 g Spaghetti am besten aus Hartweizengrieß
  • 2 EL Olivenöl extra vergine
  • 1 Zwiebel fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 800 g geschälte Tomaten idealerweise San Marzano
  • 1 TL Zucker
  • 8-10 Frische Basilikumblätter
  • 50 g frisch geriebener Parmesan oder Pecorino optional
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Anleitungen

Wasser aufsetzen

  • Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen.

Zwiebel und Knoblauch anbraten

  • Olivenöl in einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten, dann den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet.

Tomaten hinzufügen

  • Geschälte Tomaten aus der Dose samt Saft in die Pfanne geben. Mit einem Holzlöffel leicht zerdrücken.
  • Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen.

Einkochen lassen

  • Die Soße bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Am Ende die Basilikumblätter unterheben.

Pasta und Soße kombinieren

  • Die Spaghetti abgießen und direkt in die Soße geben. Gut vermengen, sodass die Nudeln die Soße aufsaugen.

Servieren

  • Mit frisch geriebenem Parmesan oder Pecorino bestreuen und genießen.
Kann ich frische Tomaten statt Dosen-Tomaten verwenden?

Ja, aber blanchieren Sie sie vorher, um die Haut zu entfernen, und kochen Sie sie etwas länger, damit die Soße das gewünschte Aroma erreicht.

Wie verhindere ich, dass die Soße zu dünn wird?

Lassen Sie die Soße bei mittlerer Hitze gut einkochen und verwenden Sie passierte Tomaten, falls sie mehr Konsistenz wünschen.

Kann ich die Soße aufbewahren?

Ja, sie hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Alternativ können Sie die Soße einfrieren.

Wie mache ich die Soße schärfer?

Fügen Sie eine Prise Chiliflocken oder frische Peperoncini hinzu, während Sie den Knoblauch anbraten.

Welche Alternativen gibt es zu Basilikum?

Petersilie oder Oregano sind gute Alternativen, falls Basilikum nicht verfügbar ist.

Kann ich Vollkornspaghetti verwenden?

Natürlich, sie bieten mehr Ballaststoffe und sind eine gesündere Alternative.

Wie kann ich die Soße variieren?

Fügen Sie Chili, Oregano oder eine Prise Zimt hinzu.

Varianten

Spaghetti mit Tomatensoße Varianten

Mögliche Varianten der Spaghetti mit Tomatensoße:

  • Mit Hackfleisch: Erweitern Sie die Soße mit angebratenem Rinderhack.
  • Mit Meeresfrüchten: Garnelen oder Muscheln kurz vor Ende der Garzeit hinzufügen.
  • Mit Gemüse: Ergänzen Sie die Soße mit angebratenen Zucchiniwürfeln oder geriebenen Karotten.
  • Pikant: Mit frischen Chiliflocken oder einer Prise scharfer Paprika verfeinern.
  • Überbacken: Spaghetti in einer Auflaufform mit Mozzarella gratinieren.
Tipps & Tricks

Tipps zu den Zutaten für Spaghetti mit Tomatensoße

  • Spaghetti: Wählen Sie Hartweizengrieß-Spaghetti für den perfekten Biss.
  • Tomaten: San Marzano-Tomaten sind wegen ihres süßen Aromas und ihrer niedrigen Säure ideal.
  • Olivenöl: Ein hochwertiges, kaltgepresstes Olivenöl extra vergine bringt ein frisches Aroma.
  • Basilikum: Verwenden Sie frische Blätter, um die Aromen der Soße zu verfeinern.
  • Parmesan: Alternativ eignet sich auch Pecorino, wenn Sie einen kräftigeren Geschmack bevorzugen.

Ursprung & Herkunft

Spaghetti mit Tomatensoße - Ursprung und Herkunft

Die Tomatensoße, in Italien als „Sugo al Pomodoro“ bekannt, ist ein Herzstück der italienischen Küche. Ursprünglich aus dem Süden Italiens stammend, wurde sie mit der Verbreitung von Tomaten im 16. Jahrhundert populär. Heute ist sie ein weltweites Symbol für die schlichte Eleganz italienischer Kochkunst.

Autor
Matthias
Hallo, ich bin Matthias, ein leidenschaftlicher Hobbykoch mit einer Vorliebe für herzhafte Gerichte. Besonders angetan haben es mir einfache Rezepte und die italienische Küche. Ich liebe es, neue Rezepte auszuprobieren und kreative Kombinationen zu entdecken. Willkommen auf meinem Foodblog, wo ihr eine Vielzahl von traditionellen und herzhaften Rezepten findet, die euch inspirieren sollen!
Eine Antwort
  1. 5 Sterne
    Das Rezept für die Spaghetti mit Tomatensoße ist wunderbar einfach und trotzdem so lecker! Ich habe es gestern ausprobiert, und es hat perfekt geklappt. Erst jetzt ist mir aufgefallen, wie wichtig der geriebene Parmesan dazu ist – der gibt dem Gericht einfach das gewisse Etwas. Ohne wäre es einfach nicht das Gleiche! Danke für die tolle Inspiration!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung




Das Rezept teilen