Dieser Moscow Mule ist ein erfrischender Cocktail, der seine Wurzeln in den 1940er Jahren hat und sich durch seine einzigartige Kombination aus Wodka, Ingwerbier und Limettensaft auszeichnet. Serviert in einem markanten Kupferbecher, ist er ein wahrer Genuss für heiße Sommerabende oder gesellige Runden mit Freunden.

Moscow Mule Rezept
Kochutensilien
- 1 Kupferbecher empfehlenswert
Zutaten
- 5 cl Vodka
- 1 cl Limettensaft frisch
- 12 cl Ingwerbier
- Eiswürfel nach Geschmack
- Limettenscheibe Optional zur Garnitur
Anleitungen
- Füllen Sie eine Kupfertasse oder ein Highball-Glas mit Eiswürfeln.
- Wodka über das Eis gießen
- Limettensaft hinzugeben
- Mit Ingwerbier auffüllen
- Umrühren
- Optional: Garnieren mit der Limettenscheibe
Moscow Mule Rezept – Häufige Fragen & Antworten
Ja, Sie können den Moscow Mule auch in einem normalen Glas wie einem Highball-Glas servieren. Die Kupfertasse ist traditionell, aber nicht zwingend erforderlich.
Ein hochwertiges, würziges Ingwerbier ist ideal. Achten Sie darauf, dass es nicht zu süß ist, damit die Schärfe und Frische im Drink gut zur Geltung kommen.
Limettensaft wird bevorzugt, da er dem Moscow Mule seinen charakteristischen Geschmack verleiht. Zitronensaft kann im Notfall verwendet werden, ändert jedoch den Geschmack etwas.
Ein hochwertiger, klarer Wodka ist ideal. Da Wodka der Hauptalkohol in diesem Cocktail ist, beeinflusst seine Qualität den Geschmack erheblich.
Weil Kupfer ein ausgezeichneter Wärmeleiter ist und der Cocktail dadurch wunderbar kalt bleibt.
Das Mischverhältnis für einen Moscow Mule ist 1:2:0.5. Das bedeutet 1 Teil Wodka, 2 Teile Ginger Beer und 0.5 Teile frischer Limettensaft. Dieses Verhältnis sorgt für einen erfrischenden und würzigen Cocktail.
Suuuper lecker.
Das freut mich.