Moscow Mule

Das Original Moscow Mule Rezept! Mixe deinen klassischen Moscow-Mule mit Vodka, frischem Ingwerbier, und Limette!
Moscow Mule Rezept
Moscow Mule Rezept

Dieser Moscow Mule ist ein erfrischender Cocktail, der seine Wurzeln in den 1940er Jahren hat und sich durch seine einzigartige Kombination aus Wodka, Ingwerbier und Limettensaft auszeichnet. Serviert in einem markanten Kupferbecher, ist er ein wahrer Genuss für heiße Sommerabende oder gesellige Runden mit Freunden.


Moscow Mule Rezept

Moscow Mule Rezept

Rezept drucken
Moscow Mule Rezept für 2 Personen
Gericht Getränke
Küche International
Keyword Aperitif mit Alkohol, Einfacher Cocktail, sehr einfach
Vorbereitungszeit 2 Minuten
Zubereitungszeit 2 Minuten
Gesamtzeit 4 Minuten
Portionen 1 Personen

Kochutensilien

  • 1 Kupferbecher empfehlenswert

Zutaten

  • 5 cl Vodka
  • 1 cl Limettensaft frisch
  • 12 cl Ingwerbier
  • Eiswürfel nach Geschmack
  • Limettenscheibe Optional zur Garnitur

Anleitungen

  • Füllen Sie eine Kupfertasse oder ein Highball-Glas mit Eiswürfeln.
  • Wodka über das Eis gießen
  • Limettensaft hinzugeben
  • Mit Ingwerbier auffüllen
  • Umrühren
  • Optional: Garnieren mit der Limettenscheibe

Moscow Mule Rezept – Häufige Fragen & Antworten

Kann ich den Moscow Mule auch ohne Kupfertasse zubereiten?

Ja, Sie können den Moscow Mule auch in einem normalen Glas wie einem Highball-Glas servieren. Die Kupfertasse ist traditionell, aber nicht zwingend erforderlich.

Welches Ingwerbier eignet sich am besten für einen Moscow Mule?

Ein hochwertiges, würziges Ingwerbier ist ideal. Achten Sie darauf, dass es nicht zu süß ist, damit die Schärfe und Frische im Drink gut zur Geltung kommen.

Kann ich den Limettensaft durch Zitronensaft ersetzen?

Limettensaft wird bevorzugt, da er dem Moscow Mule seinen charakteristischen Geschmack verleiht. Zitronensaft kann im Notfall verwendet werden, ändert jedoch den Geschmack etwas.

Welchen Wodka für Moscow Mule?

Ein hochwertiger, klarer Wodka ist ideal. Da Wodka der Hauptalkohol in diesem Cocktail ist, beeinflusst seine Qualität den Geschmack erheblich.

Warum wird für den Moscow Mule ein Kupferbecher verwendet?

Weil Kupfer ein ausgezeichneter Wärmeleiter ist und der Cocktail dadurch wunderbar kalt bleibt.

Was ist das Mischverhältnis von Moscow Mule?

Das Mischverhältnis für einen Moscow Mule ist 1:2:0.5. Das bedeutet 1 Teil Wodka, 2 Teile Ginger Beer und 0.5 Teile frischer Limettensaft. Dieses Verhältnis sorgt für einen erfrischenden und würzigen Cocktail.

Moscow Mule Varianten

Mexican Mule

Ersetzen Sie den Wodka durch Tequila, um einen mexikanischen Twist zu erhalten. Fügen Sie eine Prise Salz und frischen Koriander zur Garnierung hinzu, um die Aromen zu verstärken.

Irish Mule

Verwenden Sie Irish Whisky anstelle von Wodka. Der sanfte, malzige Geschmack des Whiskys harmoniert hervorragend mit dem scharfen Ingwerbier und der frischen Limette.

Kentucky Mule

Tauschen Sie den Wodka gegen Bourbon aus. Der reiche, karamellige Geschmack des Bourbons macht diese Variante besonders wärmend und aromatisch.

Gin-Gin Mule

Ersetzen Sie den Wodka durch Gin für eine florale und leicht würzige Note. Frischer Minze als Garnitur verstärkt die Kräuteraromen des Gins.

Berry Mule

Fügen Sie einen Schuss Beerenlikör oder frische Beeren (wie Himbeeren oder Brombeeren) hinzu. Diese Variante bringt eine süß-saure Komponente in den Drink.

Tropical Mule

Ersetzen Sie den Wodka durch weißen Rum und fügen Sie einen Spritzer Ananassaft hinzu. Eine Garnitur aus Ananas und Minze verleiht dem Drink einen exotischen Touch.

Moscow Mule - Ursprung und Herkunft

Der Moscow Mule wurde 1941 in den USA erfunden und ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen John Martin, dem Präsidenten von Heublein, einer Firma, die Wodka importierte, und Jack Morgan, dem Besitzer der Cock’n Bull Tavern, die Ingwerbier produzierte. Der Name „Moscow Mule“ spielt auf die Herkunft des Wodkas (Russland, symbolisiert durch Moskau) und die „Tritt“ (Mule) des starken Cocktails an.

Auf dieser Seite:
Matthias
Hallo, ich bin Matthias, ein leidenschaftlicher Hobbykoch mit einer Vorliebe für herzhafte Gerichte. Besonders angetan haben es mir einfache Rezepte und die italienische Küche.
2 Antworten
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung




Das Rezept teilen