Cocktails

Cocktail Rezepte & Longdrink Rezepte.

apple martini
Apple Martini

Der Apple Martini ist ein moderner Klassiker unter den fruchtigen Cocktails und begeistert mit seiner frischen Apfelnote und leuchtend grünen Farbe. Hier das klassische Rezept

caipiroska
Caipiroska

Ein Caipiroska ist ein erfrischender und sommerlicher Cocktail mit spritziger Limettennote. Die Vodka-Variante des Caipis.

Porn Star Martini
Porn Star Martini

Der Porn Star Martini ist ein moderner Klassiker unter den Trend-Cocktails. Mit exotischer Fruchtigkeit und einem Hauch Vanille. Das klassische Rezept und verführerische Varianten für

kirsch royale
Kirsch Royale

Der Kirsch Royale ist ein eleganter Klassiker unter den Aperitif-Cocktails mit fruchtiger Kirschnote und prickelnder Frische. Hier das klassische Rezept und stilvolle Varianten für besondere

gin basil smash
Gin Basil Smash

Der Gin Basil Smash ist ein moderner Kult-Cocktail mit frischem Basilikum und Zitrone. Hier das klassische Rezept und spannende Varianten für jede Gelegenheit.

Mai-Tai
Mai Tai

Der Mai Tai ist ein tropischer Klassiker unter den Tiki-Cocktails und begeistert mit seiner fruchtig-nussigen Tiefe. Hier das klassische Rezept und exotische Varianten für jeden

Cosmopolitan
Cosmopolitan

Der Cosmopolitan ist ein stilvoller Klassiker unter den modernen Cocktails und begeistert mit seiner frischen Zitrusnote und leichten Beerennote. Hier das klassische Rezept und raffinierte

Hugo Cocktail
Hugo

Der Hugo ist ein moderner Klassiker unter den Sommerdrinks und begeistert mit seiner frischen Leichtigkeit. Hier das klassische Rezept und erfrischende Varianten für jeden Anlass.

Long Island Iced Tea
Long Island Iced Tea

Der Long Island Iced Tea ist ein beliebter Klassiker unter den sehr starken Cocktails. Hier das klassische Rezept und leckere Varianten.

Daiquiri Rezept
Daiquiri

Erfrischender Daiquiri mit ausgewogener Säure – ein kubanischer Rum-Klassiker, der in seiner Einfachheit perfekt überzeugt.

Cocktail Rezepte & Longdrink Rezepte

Cocktails und Longdrinks sind mehr als nur Getränke – sie sind ein Ausdruck von Kreativität, Kultur und Genuss. Ob auf einer Party, in einer stilvollen Bar oder bei einem gemütlichen Abend zu Hause, diese gemixten Getränke bieten für jeden Geschmack das Richtige. Die Vielfalt an Rezepten und die Möglichkeit, immer neue Kreationen zu entdecken, machen Cocktails und Longdrinks zu einem festen Bestandteil der modernen Genusskultur.

Herkunft und Geschichte

Die Geschichte der Cocktails reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als in den USA die ersten Mischgetränke mit Alkohol populär wurden. Der Begriff „Cocktail“ tauchte erstmals 1806 in einer Ausgabe des „The Balance and Columbian Repository“ auf und bezeichnete eine Mischung aus Spirituosen, Zucker, Wasser und Bitter. Mit der Zeit entwickelten sich zahlreiche Variationen, beeinflusst von verschiedenen Kulturen und ihren typischen Spirituosen.

Longdrinks hingegen, die aus einer Spirituose und einer größeren Menge eines nicht-alkoholischen Mischgetränks bestehen, haben ihren Ursprung wahrscheinlich in Großbritannien. Dort wurde Gin Tonic, einer der bekanntesten Longdrinks, im 19. Jahrhundert zur Bekämpfung von Malaria getrunken, da das Tonicwater Chinin enthält.

Allgemeine Informationen

Ein Cocktail besteht in der Regel aus einer oder mehreren Spirituosen, einem Süßungsmittel wie Zucker oder Sirup, Bitterstoffen sowie weiteren Zutaten wie Säften, Likören oder Sahne. Longdrinks hingegen sind einfacher aufgebaut und bestehen hauptsächlich aus einer Spirituose und einem Filler wie Cola, Tonicwater oder Fruchtsaft.

Grundausstattung für die Hausbar:

  1. Shaker
  2. Barsieb (Strainer)
  3. Messbecher (Jigger)
  4. Rührglas
  5. Muddler (Stößel)
  6. Eiswürfel

Beliebte Cocktail-Klassiker:

  • Mojito: Rum, Minze, Limette, Zucker, Soda
  • Margarita: Tequila, Triple Sec, Limettensaft, Salzrand
  • Martini: Gin, Vermouth, Olive oder Zitronenzeste

Beliebte Longdrinks:

  • Gin Tonic: Gin, Tonicwater, Limettenscheibe
  • Rum Cola: Rum, Cola, Limettenscheibe
  • Whisky Sour: Whisky, Zitronensaft, Zuckersirup

Trends in der Cocktail- und Longdrinkszene

In den letzten Jahren haben sich einige interessante Trends in der Welt der Cocktails und Longdrinks entwickelt:

Craft Cocktails:

Die Verwendung hochwertiger, oft handgefertigter Zutaten und die Liebe zum Detail haben Craft Cocktails populär gemacht. Bartender experimentieren mit hausgemachten Sirups, infundierten Spirituosen und ungewöhnlichen Aromen.

Low- und No-Alcohol Cocktails:

Der Trend zu einem bewussteren Lebensstil hat auch vor der Cocktailwelt nicht haltgemacht. Immer mehr Bars bieten kreative, alkoholfreie Cocktails an, die geschmacklich überzeugen und dennoch leicht sind.

Regionale und saisonale Zutaten:

Nachhaltigkeit ist auch in der Bar-Szene ein Thema. Regionale und saisonale Zutaten werden bevorzugt verwendet, um die Umwelt zu schonen und frische, intensive Aromen zu garantieren.

Experimentelle Aromen:

Bartender wagen sich an unkonventionelle Geschmacksrichtungen wie Kräuter, Gewürze und exotische Früchte. Auch die Kombination von süß und salzig oder bitter und scharf sorgt für spannende Geschmackserlebnisse.

Vintage Cocktails:

Alte Rezepturen erleben eine Renaissance. Klassiker aus den 1920er und 1930er Jahren werden wiederentdeckt und modern interpretiert.

Cocktails & Longdrinks nach Hauptbestandteil

Aktuell sind die Rezepte hier auf GentsRecipes zusätzlich noch kategorisiert. Also Cocktail Rezepte mit:

Cocktails & LOngdrinks für einen gemütlichen Abend mit Freunden

Cocktails und Longdrinks bieten eine faszinierende Vielfalt und die Möglichkeit, immer neue Geschmackswelten zu erkunden. Von klassischen Rezepten bis hin zu modernen Trends – die Welt der gemixten Getränke ist dynamisch und stets im Wandel. Egal ob Anfänger oder erfahrener Connaisseur, die Kunst des Mixens lädt zum Experimentieren und Genießen ein.